Jahresprogramm 2023

                           

Bei mit *) gekennzeichneten Veranstaltungen werden das genaue Datum und der Beginn über die Presse bekannt gegeben.                                                                Stand: 03-2023

 

Februar

 

 Sa. 25.02.      

 

 

Schnittkurs für Obstgehölze         

 - Theoretische Grundlagen

 - Praktischer Schnitt

 - 14.00 Uhr im Garten Held, Römerstraße 17

 - Mitbringen: Gartenschere, zweckmäßige Kleidung                

 

März  

 

 

 Fr. 24.03.

                            

 

 

 

Jahresmitgliederversammlung 

  • Mit Rückblick, Berichten und Ehrungen
  • Nachwahl zum Vorstand
  • Vortrag: "Naturgarten Friedhof" 
  •  Ref.: Waltraud Hofmann, Bitz
     Beginn: 19.00 Uhr, Gasthaus "Zum Gutmann" 

 

April 

 

 Fr.  21.04.

 

Friedhof - ein Quell neuen Lebens 

  • Exkursion nach Bitz, gemeinde Denkendorf
  • Ref.: Frau Waltraud Hofmann, Bitz
Anschließend Einkehr                                                                    

 

Mai             

 

 Do. 11. 05.

         

 

Spargelfahrt zum Waglerhof (Ainertshofen)
  • Ehemaliges Klostergut der Zisterzienser (mit Kirche)
  • Hofführung/ Spargelernte und -verarbeitung  
  • Individuelles Spargelessen 
Anmeldung bei der Jahresmitgliederversammlung!

 

Juni 

                           Do. 01.06  -

So. 04.06 

 

 

Do. 08.06            (Fronleichnam)       

 

 Vereinsfahrt: "Steirische Weinstraße"

  • Südsteirische Weinstraße mit Weinseminar, Weinprobe, UNESCO-Weltkulturerbe Graz, Gesäuse, Rundfahrt durch das Salzkammergut, ...
  • Anmeldung im Reisebüro Engeler ab Montag 19.12.2022 

Radifest

15.00 - 17.30 Uhr  - Biergarten "Zum Gutmann"

 

Juli            

 

Fr.  28.07.

 entfällt!

 

Selbstversorgung im Familiengarten

- muss aus organisatorischen und terminlichen Gründen 

  entfallen!!

 

September

 

   Fr. 22.09.         

 

Weinfest   

  •   Mit musikalischer Unterhaltung
  •   19.00 Uhr Gasthaus „Zum Gutmann“

 

Oktober      

 

                              Do. 12.10.

 

 Herbstfahrt ins Fränkische

  • Landwirtschaftliche Lehranstalt Triesdorf
  • Freizeitprogramm/ Kaffeepause (Absberg/ Müßighof)
  • Erlebnisschifffahrt mit der "MS Brombachsee"
  • Anmeldung ab Anfang September oder beim Weinfest!    (08421 - 4132)   

 

November   

 

   Sa. 18.11.

 

 

Gottesdienst für verstorbene Mitglieder

·        19.00 Uhr Schutzengelkirche

·         anschl.: Gartler-Stammtisch im Gasthof „Trompete“

 

 

 

 

 

 

                                                            Wichtige Vereinsinformationen

 

        Da unser Verein keine eigene Obstentsaftungsanlage besitzt, empfehlen wir 

             unser Mitglied Konrad Breitenhuber aus Seuversholz:  Obstpressen  Breitenhuber

             Dorfstraße 27, OT: Seuversholz               TEL: 08421 - 6222     FAX: 08421 - 903307

             85131 Pollenfeld                                         eMail: konrad.breitenhuber@t-online.de

 

    

      Für größere Arbeiten wie Baumfällen, Rodungsarbeiten, Wurzelstockentfernung,  

            bietet sich unser Mitglied  Peter Volnhals aus Sappenfeld an.

            TEL: 08421 - 9003811      Handy: 0170 - 2844698

 

    Unser Mitglied Gärtnermeister Eduard Lix empfiehlt sich für Garten- 

            Gestaltung, Schneidearbeiten an Bäumen, Hecken und Sträuchern.      

            Gärtnerei Lix:  Handy: 0171 - 2617552

 

    Die Firma Landtechnik Miehling bietet im Industriegebiet Preith (Am Dörrenhof 23) 

            ein vielfältiges Sortiment an Gartengeräten und Forsttechnik an:

 Verkauf   Kundendienst   Ersatzteillager   Reparatur

           TEL: 08421 – 934 390

           eMail: info@miehling-landtechnik.de

 

    Nachstehende Geräte können kostenlos von den Mitgliedern ausgeliehen werden:

 

    Ein großer Krauthobel                (bei Frau Held: TEL: 2684)

 

    Eine große Heckenschere          (bei Gerätewart Willi Meier: 7733)

 

    2 Biertischgarnituren                  (bei Gerätewart Willi Meier: 7733)

 

 

    Bitte melden Sie dem Vorstand sofort Änderungen hinsichtlich der Anschrift oder der

    Bankverbindung (IBAN/ BIC).    Danke  !

 

Unsere Jubilare 2023:

50 Jahre Mitgliedschaft:        Konrad Gabler, Martha Hoke, Raimund Knöferl, Anton Liepold, Jakob Mödl, Gretl Saerve,                                                      Else Schön, Jakob Streller, Erich Wieser 

                                                                                                    

 40 Jahre Mitgliedschaft:       Maria Dietl, Ingrid Eder, Karolina Hegenberger, Stilla Jäger, Gisela Röthlein, Rita Steger,

                                                    Heinz Walter

 

25 Jahre Mitgliedschaft:       Hans Müllers, Blandina Mazzone, Elvira Blatt, Brunhilde Radtke, Gisela Sandmann