Liebe Mitglieder und Freunde,
wir laden Sie wieder herzlich zu unseren Veranstaltungen ein und bitten Sie, auch interessierte Gartenfreunde auf unsere Veranstaltungen und auf unseren Vereins-Service
aufmerksam zu machen. Es wäre schön, wenn wieder viele - gerade auch jüngere Mitglieder - unsere Veranstaltungen besuchen würden. Melden Sie sich bitte immer rechtzeitig zu den
jeweiligen Veranstaltungen - besonders bei den Fahrten - an. Informationen dazu finden Sie in der örtlichen Presse (EK) als Vorankündigung und am Veranstaltungstag unter Vereine (Terminkalender)
sowie auf unserer Homepage im Internet.
Am Freitag, dem 20. März, findet die Mitgliederversammlung mit Neuwahlen statt. Neben den üblichen Regularien und Berichten des Vorsitzenden und des Kassiers werden die Weichen für die nächsten vier Jahre gestellt.
Einladung + Tagesordnung zur Mitgliederversammlung finden Sie etwas weiter unten!
Unser Mitglied Johannes Bauch, Umweltpädagoge, wird an diesem Abend einen Vortrag halten mit dem Thema: "Biodiversität im Garten - Vielfalt und Lebensräume" .
Die Themen Klimaschutz und Artenvielfalt bestimmen aktuell die öffentlichen Diskussionen in Medien und Gesellschaft. Für die Gartenbauvereine sind diese Themen nicht erst seit jetzt, sondern schon immer von größter Bedeutung. Beim Anlegen und (Um-) Gestalten von Gärten muss es uns immer darum gehen, einen abwechslungs- und strukturreichen Lebensraum für Pflanzen und Tiere unserer Heimat zu schaffen. Pfanzenauswahl und die Art der Bewirtschaftung haben dabei eine entscheidende Wechsel-wirkung auf den Lebensraum Garten!
Wir sollten uns immer erst die Frage stellen: "Wie lege ich solche Lebensräume an und wie sollen sie gepflegt werden, damit sich Mensch, Tier und Pflanze darin wohlfühlen?"
Dies sollte auch im Jahr 2020 wieder unser Bemühen sein.
Im Jahr 2020 findet in Ingolstadt die Landesgartenschau unter dem Motto: "Inspiration Natur" statt. Wenn sich (wegen der örtlichen Nähe!) genügend Teilnehmer (ca. 50) finden, dann wird die Fahrt am Samstag, 18. Juli, durchgeführt, dazu ein Besuch des medizinhistorischen Museums in Ingolstadt und eine gemütliche Einkehr. Vorteile: Sie brauchen keinen Parkplatz suchen, der Eintritt zur LGS und eine Führung sind in der Gruppe wesentlich billiger und nicht zu vergessen das schöne Gemeinschaftserlebnis!
Näheres erfahren Sie bei der Mitgliederversammlung (Teilnahmeliste liegt auf).
Jedes Mitglied erhielt 2017 einen neuen Mitgliedsausweis, der gültig ist bis 2021.
Bitte melden Sie dem Vorstand Änderungen hinsichtlich der Anschrift und/oder der Bankverbindung (IBAN/ BIC) möglichst zeitnah!
Wir wünschen Ihnen allen ein erfolgreiches Gartenjahr 2020 mit viel Sonnenschein und Regen zur rechten Zeit, eine gute Ernte sowie reichlich Zeit zur Erholung!
Die Vorstandschaft
Einladung
Jahresmitgliederversammlung mit Neuwahlen
Gartenbauverein Eichstätt
am Freitag, 20. März, 19.00 Uhr im Gasthaus "Zum Gutmann"
Tagesordnung:
1. Tätigkeitsbericht des Vorsitzenden
2. Kassenbericht
3. Kassen-Prüfbericht
4. Aussprache zu den Berichten
5. Entlastung
6. Neuwahlen
7. Jahresprogramm 2020
8. Ehrungen langjähriger Mitglieder
Im Anschluss: "Biodiversität im Garten - Vielfalt und Lebensräume"
Vortrag mit Johann Bauch, Umweltpädagoge, Eichstätt
gez.: Der Vorstand
Josef Bauer
1. Vorsitzender
Spindeltal 33
85072 Eichstätt
Tel. 08421 4132
cebi.bauer@t-online.de
Hans Müllers
Kassier
Max-Reger-Weg 3
85072 Eichstätt
Tel. 08421 4386
hans-muellers@t-online.de